AreYouMention ist ein Markenverfolgungstool in KI-LLMs
Analysieren Sie Ihre Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity und Google Gemini mit unserem kostenlosen Markenverfolgungstool in KI-LLMs.

KI-LLM Markenpräsenz-Verfolgungsplattform
Zwei komplementäre Module zur Analyse Ihrer Präsenz im LLM-Ökosystem (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini)
LLM Traffic Analytics
Messen Sie präzise den Web-Traffic von KI-LLMs (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini) über Google Analytics GA4.
- Sichere OAuth Google Analytics-Verbindung
- Automatische KI-LLM-Traffic-Erkennung
- Interaktive Visualisierungen und KPIs
- Zeitraumvergleiche und Trends
- Automatischer monatlicher Bericht mit allen Ihren KPIs
- Bis zu 3 GA4-Eigenschaften
LLM Mention Tracker
Analysieren Sie Ihre Markenerwähnungen in KI-LLM-Antworten (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini) in Echtzeit.
- Multi-KI-LLM-Abfragen (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini)
- Sichtbarkeitsbewertung pro KI-LLM
- Wettbewerber-Domain-Analyse
- Detaillierte und exportierbare Berichte
- Automatischer monatlicher Bericht mit allen Ihren KPIs
- Bis zu 3 verfolgte Marken, 3 Abfragen pro Marke
Wie Sie Ihre Präsenz in KI-LLMs analysieren
Beginnen Sie heute mit der Analyse Ihrer Präsenz in KI-LLMs (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini) mit AreYouMention
Google Analytics verbinden
Autorisieren Sie den Zugriff auf Ihre GA4-Daten zur Analyse des KI-LLM-Traffics
Definieren Sie Ihre Verfolgungsabfragen
Geben Sie bis zu 3 Abfragen pro Marke ein, um Erwähnungen in KI-LLMs zu analysieren
Analysieren Sie Ihre LLM-Präsenz
Betrachten Sie Ihre Sichtbarkeitsbewertungen und exportieren Sie Ihre KI-LLM-Präsenzberichte
Warum unsere KI-LLM Markenpräsenz-Verfolgungstools wählen?
Das unverzichtbare Tool zum Verständnis Ihres Einflusses in der konversationellen KI (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini)
Schnell einzurichten
In weniger als 5 Minuten analysieren Sie Ihre Präsenz in KI-LLMs
Genaue Daten
Analysen basierend auf echten KI-LLMs (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini), die Ihre Benutzer konsultieren
100% sicher
Ihre Daten bleiben privat, sichere OAuth Google-Verbindung
Immer kostenlos
Kein Abonnement, keine Kreditkarte, nie Gebühren
Monatlicher E-Mail-Bericht
Erhalten Sie jeden Monat eine E-Mail-Zusammenfassung mit allen Ihren KPIs und KI-LLM-Präsenz-Evolutionen
KI-LLM Markenpräsenz-Verfolgungstools - 100% Kostenlos
Wir glauben, dass die Analyse von KI-LLMs (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini) für alle zugänglich sein sollte
Kostenloser Plan
Für immer, ohne Bedingungen
LLM Traffic Tracker
- Bis zu 3 GA4-Eigenschaften
- Vollständige KI-LLM-Traffic-Analysen
- Interaktive Visualisierungen
LLM Mention Tracker
- Bis zu 3 verfolgte Marken, 3 Abfragen pro Marke
- Bis zu 3 verfolgte Marken, 3 Abfragen pro Marke
- Multi-KI-LLM (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini)
Mit Leidenschaft für die Community entwickelt
Bereit, Ihre Präsenz in KI-LLMs zu analysieren?
Schließen Sie sich Hunderten von Unternehmen an, die bereits ihre Präsenz in der konversationellen KI (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini) analysieren
Kostenlos startenRegistrierung in 30 Sekunden • Keine Kreditkarte erforderlich
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die Verfolgung Ihrer Präsenz in KI-LLMs wissen müssen
Entdecken Sie die führenden Lösungen zur Messung der Auswirkungen Ihrer Marke in KI-Antworten wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Hier sind die 7 besten mit ihren Preisen – und das einzige, das 100% kostenlos für immer ist.
🥇 AreYouMention – Das einzige vollständige Tool 100% kostenlos für immer
AreYouMention AreYouMention überwacht kontinuierlich:
- 📈 Traffic von KI über GA4
- 📣 Erwähnungen Ihrer Marke in Assistenten-Antworten
- 💡 automatische Berichte, interaktive Dashboards
- 🔓 🔓 Kostenlos: 3 Marken, 3 Abfragen/Marke, 3 GA4-Eigenschaften, keine Verpflichtung
2. Peec AI – Le plus complet pour suivre plusieurs LLM
Suivi multi‑modèles (ChatGPT, Gemini, Perplexity), visibilité de marque, sources citées, comparaison avec la concurrence.
Tarifs : Starter €89/mois (25 prompts), Pro €199/mois (100 prompts), Enterprise €499+/mois (300+ prompts)
3. Profound – Pensé pour l'IA en entreprise
Analyse comment votre site est repris dans les réponses IA, compliance SOC 2, SSO, exploration des conversations IA.
Tarifs : sur devis (personnalisé entreprise)
4. Scrunch AI – Surveillance avancée de la réputation IA
Analyse de la présence, position et sentiment des mentions de marque dans les réponses générées par IA.
Tarifs : plan à partir d'environ 300 $/mois (sur demande)
5. Otterly AI – Visibilité IA granulaire
Suivi par mot‑clé, alertes, liens cités, suivi géolocalisé des mentions IA.
Tarifs : Lite 29 $/mois (10 prompts), Standard 189 $/mois (100 prompts), Pro 989 $/mois (1000 prompts)
6. Rankscale AI – GEO + SEO IA tout-en-un
Suivi des classements IA, citations, sentiment, audit de contenu pour optimiser l'apparence dans les assistants IA.
Tarifs : sur devis (accès beta)
7. Nightwatch – SEO + IA dans un seul outil
Combine suivi SEO traditionnel et monitoring AI via ChatGPT, avec rapports, alertes et analyse concurrentielle.
Tarifs : à partir de 39 $/mois (250 mots-clés, essai 14 jours gratuit)
✅ En conclusion
Pour un outil 100 % gratuit à vie qui analyse à la fois le trafic GA4 et la présence de marque dans les réponses IA, AreYouMention n'a pas de rival. Pour des usages plus avancés – multi‑modeles, conformité entreprise ou SEO/IA combinés – les solutions payantes comme Peec, Profound, Scrunch, Otterly, Rankscale et Nightwatch offrent des options selon vos besoins et budget.
Im Zeitalter der generativen künstlichen Intelligenz beeinflussen Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini direkt das Benutzerverhalten und die Online-Markensichtbarkeit. Die von diesen Assistenten bereitgestellten Antworten sind zu einem strategischen Kontaktpunkt geworden, den Unternehmen nicht mehr ignorieren können.
Zu verstehen, wie, wann und wie oft Ihre Marke in diesen LLMs erwähnt oder empfohlen wird, ist genauso entscheidend geworden wie Google SEO vor 10 Jahren. Mit einem Tool wie AreYouMention erhalten Unternehmen Zugang zu einer einzigartigen doppelten Analyseschicht: den LLM Mention Tracker zur Überprüfung der Markenwahrnehmung in generiertem Inhalt und den LLM Traffic Tracker zur Messung der realen Auswirkungen in Bezug auf Traffic.
Ohne dieses Tool bleibt ein Unternehmen blind für einen schnell wachsenden Sichtbarkeitsvektor. Durch die Kombination von granularen KPIs, Echtzeit-Monitoring, automatisierten monatlichen Berichten und Wettbewerber-Erwähnungsalarmen wird diese Art von Plattform zu einem unverzichtbaren Hebel für die Steuerung der Markenbildleistung im KI-Ökosystem. Diese Interaktionen nicht zu verfolgen bedeutet, LLMs Ihre Reputation ohne Kontrolle oder Sichtbarkeit beeinflussen zu lassen.
Intelligentes Verfolgen Ihrer Markenerwähnungen in LLMs bedeutet nicht einfach, eine einmalige Abfrage in ChatGPT oder Gemini zu starten. Es erfordert einen strategischen, strukturierten und automatisierten Ansatz. Gutes Tracking erfordert eine Kombination aus relevanten definierten Abfragen, Multi-LLM-Monitoring und die Fähigkeit, KI-generierte Antworten kontextuell zu analysieren.
AreYouMention ermöglicht dies durch die Zentralisierung von Ergebnissen aus ChatGPT, Perplexity und Google Gemini über seinen LLM Mention Tracker. Das Tool weist jeder Erwähnung eine Sichtbarkeitsbewertung zu, identifiziert verwendete Formulierungen, zitierte Wettbewerber-Domains und bietet intelligente Extraktion, die das Verständnis erleichtert, wie Ihre Marke in von diesen KIs generierten Gesprächen positioniert ist.
Tracking wird dann mehr als einfache Beobachtung: Es ist ein proaktiver Ansatz, der granulare Einblicke bietet, um das Positioning zu verfeinern, die konversationelle SEO-Strategie anzupassen und Wettbewerberbewegungen vorwegzunehmen. Mit vergleichenden Tabellen nach Zeitraum, detaillierten Exporten und automatisierten Berichten verwandelt dieses intelligente Tracking passives Monitoring in wahres strategisches Management der Markenpräsenz im LLM-Ökosystem.
Im Gegensatz zu klassischem Tracking basierend auf Seitenaufrufen, statischen SERPs oder verfolgbaren Werbekampagnen erfordert Beobachtbarkeit in LLMs (große Sprachmodelle) eine völlig überdachte Logik. Von ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini generierte Interaktionen folgen keinem linearen Benutzerpfad, sondern fügen sich in eine flüssige, kontextuelle und unendlich variable konversationelle Dynamik ein.
Es geht nicht mehr nur darum, eine besuchte URL zu messen, sondern semantische Erwähnungen in einem Fluss probabilistisch vorhergesagter Antworten zu erkennen, zu interpretieren und zu qualifizieren. Diese Analyseebene erfordert daher eine intelligente und kontinuierliche Infrastruktur, die in der Lage ist, KI-Antworten wie ein menschlicher Analyst zu lesen und zu verstehen.
Dies ermöglicht AreYouMention mit seinen Echtzeit-Sichtbarkeitsbewertungstools, eingebetteter Wettbewerbsanalyse und kontextueller Erwähnungsrestitution. Die Herausforderung beschränkt sich nicht mehr auf "wo bin ich sichtbar", sondern erstreckt sich auf "wie werde ich dargestellt, im Vergleich zu wem und in welchen Anwendungsfällen". LLM-Beobachtbarkeit wird dann zu einer vollständigen Disziplin der konversationellen Markenanalyse, die alte Leistungsmetriken in Indikatoren für narrativen Einfluss und kognitive Präsenz in der KI transformiert.
Klare Sichtbarkeit auf LLM-Prompts und -Antworten zu erhalten beschränkt sich nicht auf die Beobachtung von Oberflächenergebnissen: Es geht darum, feines Verständnis der konversationellen Dynamiken zu erlangen, die den Namen und die Dienstleistungen einer Marke in KI-generierten Dialogen ins Spiel bringen. In einem Kontext, in dem Prompts direkt die Form und Substanz von Antworten beeinflussen, die von Tools wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini bereitgestellt werden, wird es für Unternehmen grundlegend, konversationelle Muster zu kartieren, die die Hervorhebung oder Zurückstellung ihrer Marke auslösen.
Genau das ermöglicht AreYouMention über sein LLM Mention Tracker-Modul, das diese KIs mit repräsentativen Abfragen abfragt, dann die erhaltenen Antworten erfasst, qualifiziert und strukturiert. Jede Antwort wird nach mehreren Dimensionen analysiert: Häufigkeit, Formulierung, Ton, Wettbewerber-Co-Zitation und vor allem die Angemessenheit zwischen der Absicht des Prompts und dem generierten Ergebnis.
Dank dieses Ansatzes profitieren Marken nicht nur von Einblicken in ihr Expositionsniveau, sondern auch in die konversationelle Logik, die zu ihrer Erwähnung führt. Diese Fähigkeit zur Exploration von Prompts/Antworten bietet einen echten Schlüssel zum Lesen für die Verfeinerung des Prompt-Marketings, die Anpassung KI-orientierter FAQs oder die Optimierung semantischer Signale, die im Web verfügbar sind. Kurz gesagt, es ist die Beherrschung des Kontexts, die zur neuen strategischen Kompetenz im Zeitalter der generativen künstlichen Intelligenz wird.